10. Februar 2016

"Was soll das Theater?" - Symposium in der Akademie der Künste

Am 24. Januar lud Ulrich Matthes, Direktor der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste, zu einer Diskussion über das gegenwärtige Theaterverständnis.

Ausgehend von der Bemerkung eines Freundes "Ich gehe nicht mehr ins Theater" und den damit verbundenen Zweifeln an der Bedeutung des Theaters wollte Matthes mit Menschen aus dem Theater (Schauspieler/innen, Kritiker/innen, Autoren, Theaterleitern u.a.) in vier Runden darüber sprechen, in welcher Situation sich das deutschsprachige Theater aktuell befindet.


Runde 1: Hat das Theater einen Auftrag?

Teilnehmer/innen Runde 1:
Burkhard C. Kosminski, Intendant Nationaltheater Mannheim
Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim
Wilfried Schulz, Intendant Staatsschauspiel Dresden
Hortensia Völckers, Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes

Moderator Runde 1:
Jürgen Berger, Autor und Theaterkritiker (u.a. Süddeutsche Zeitung)

Zusammenfassung/Standpunkte Runde 1:
Kurz sieht den Auftrag des Theaters in der Vermittlung von Kunst.

Schulz hingegen möchte die Frage anders formulieren: Hat der Künstler ein Anliegen? Einen Auftrag gebe es nicht, denn in Dresden müsse sich jeder „halbwegs anständige Mensch“ überlegen, was er in der gegenwärtigen Situation tun möchte, so sei die Reaktion der Theaterschaffenden zu erklären. Es sei das Bedürfnis der Künstler etwas sagen zu wollen, nicht weil es Auftrag, sondern Anliegen sei. Man müsse sich verhalten und habe da auch keine andere Wahl. Ein Auftrag werde eher von Pegida unterstellt (Unterstellung die Regierung habe das Theater „beauftragt“), dabei gibt es natürlich keinen Auftrag Pegida „umzudrehen“. Schulz sagt „Wir wollen liberale Identität in Dresden sichtbar machen.“ Durch die aktuelle politische Situation entstehen in der Arbeit ästhetische Lösungen. Da sei der Kern des Theaters.

Kosminski sieht den Auftrag darin, die Stadt zu spiegeln, Theater sei die einzige soziale Kunst. Er erklärt, dass Flüchtlinge, mit denen im Theater gearbeitet wird, bezahlt werden müssen, da es sich sonst um Ausbeutung handeln würde. In Mannheim werden daher Bildungsgutscheine ausgegeben, da eine Bezahlung nicht erlaubt ist. Ein positiver Aspekt sei, dass die Flüchtlinge mit ihren Familien wieder ins Theater kommen.

Hortensia Völckers will nicht über Berlin reden und meint: "Theater muss einfach gut sein. Und wenn's politisch ist - wunderbar."


Runde 2: Authentizität vs. Schauspielkunst

Teilnehmer/innen Runde 2:

Prof. Dr. Wolfgang Engler, Rektor der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Johanna Freiburg, Performerin & Mitglied der Gruppen Gob Squad und She She Pop
Ernest Allan Hausmann, Schauspieler (Thalia Theater Hamburg)
Ulrich Matthes, Schauspieler (Deutsches Theater Berlin)

Moderator Runde 2:
Georg Kasch, Theaterkritiker und Redakteur bei nachtkritik.de


Zusammenfassung/Standpunkte Runde 2:
Johanna Freiburg erklärt, dass sie Performance Art macht, nicht Schauspielkunst. Sie sieht sich eher als Konzeptkünstlerin und findet die Abgrenzung zum Schauspiel schwierig, da die Formen fließend geworden seien.

Professor Engler erwähnt, dass Können wichtig sei. Authentizität sei zwar positiv belegt, während Verstellung negativ belegt sei (oder als unglaubwürdig angesehen), dabei sei dies das Können des Schauspielers/der Schauspielerin. "Kunst" sei als Begriff zu unrecht verstaubt.

Matthes findet, dass beides möglich sei: Er selbst sei der Kunst des Verwandelns zugetan und gleichzeitig ein Fan des Dokumentartheaters. Ein Beispiel: SheShe Pop und Castorf haben jeweils eine ganz eigene Spielweise und beides habe seine Daseinsberechtigung. Die Kunst des Schauspielens kann man lernen und lehren, hierbei sei aber auch die Begabung wichtig.

Wie Matthes erklärt auch Hausmann, dass er sich in der Rolle nicht verwandelt, sondern sie spielt - die "Verabredung" mit den Kollegen.

Matthes stellt folgende Überlegung an: als Gert Voss unter der Regie von George Tabori "Othello" spielte (1990), stellte er die Figur in einer Weise dar, die heute sicher nicht mehr erlaubt wäre ("der edle Wilde"). Würde die Rolle heute so inszeniert werden und die vermeintlich "schwarzen Eigenschaften" derart dargestellt werden, wäre die Empörung groß (siehe: Blackfacing), aber damals galt dies als große Schauspielkunst. Hausmann meint dazu, dass es sich um die Tradition des Ausschlusses handele. Im übrigen repräsentieren deutsche Schauspielensembles nicht den Durchschnitt der Gesellschaft, People of Colour würden weitestgehend im Ensemble fehlen.

Professor Engler tut im Zusammenhang damit sein Erstaunen und seine Empörung darüber kund, dass Schauspielschüler/innen bestimmte Texte nicht mehr sprechen wollen, da sie sie z.B. sexistisch finden (z.B. von Heiner Müller). Drauf gäbe es zwei Reaktionen: 1. Dann muss es jemand anderes machen. 2. Die Frage, ob die Schüler/innen dann hier richtig seien.

Ulrich Matthes kann das verstehen, da es der Beruf des Schauspielers sei und eine Verpflichtung zur Rolle gebe. Er appelliert im übrigen daran, dass Schauspieler/innen nicht zu sehr in Schubladen gesteckt werden sollen.


Runde 3: Welche Rolle spielt die Kritik?

Teilnehmer/innen Runde 3:
Jürgen Berger, Autor und Theaterkritiker (u.a. Süddeutsche Zeitung)
Georg Kasch, Theaterkritiker und Redakteur bei nachtkritik.de
Christine Wahl, Theaterkritikerin u.a. bei Der Tagesspiegel

Moderatorin Runde 3:
Petra Kohse, Theaterwissenschaftlerin und Autorin

Zusammenfassung/Standpunkte Runde 3:
Die Kritiker/innen erklären in erster Linie , was sie unter Theaterkritik verstehen und welche Formen es gibt. Es wird dabei Print vs. Online und Frühkritik vs. Radio erläutert. Blogger/innen sind seit einiger Zeit hinzugekommen, können aber nach Meinung der Diskutant/innen gelernte Kritiker/innen nicht ersetzen.

Georg Kasch erläutert auch, dass sich die Form des Textes gar nicht von dem der Zeitungskritik unterscheide, nur die Möglichkeit des Verlinkens sei neu.

Er erklärt, dass die Kommentator/innen bei Nachtkritik oft schneller sind als die Kolleg/innen der Printmedien. Festgestellt wird auch, dass das "Online-Bashing" zugenommen hat (Anmerkung der Autorin: und es oft gar nicht mehr um die Inszenierung geht, sondern nur noch darum sich gegenseitig zu beschuldigen), da sich die Kommentator/innen im Schutz der Anonymität bewegen.

Danach gefragt, ob Kritiker/innen dazu neigen, bestimmte Regisseure oft und damit gerne zu besprechen und die Kritik damit eher positiv ausfällt, erwähnt Christine Wahl, dass sie z.B. Frank Castorf oder Milo Rau gerne bespricht, weil diese eine bestimmte Neigung (oder Landkarte) haben, aber kein Problem damit habe, auch negative Kritiken zu schreiben.

Für Kasch sind paritzipative Formen wie MEAT im Rahmen des F.I.N.D. 2014 an der Schaubühne eine große Herausforderung.

Wahl sieht Kritik auch als Exegese: Kritiker/innen kennen die Texte und deren Inszenierungen, sie schauen dann, was der/die Regisseurin oder Schauspieler/in daraus gemacht hat.

Petra Kohse verweist auf Bernd Stegemann: Beim postdramatischen Theater entzieht sich dem Publikum der Bezugspunkt.

Berger erklärt, dass die Nähe zu einem Theater manchmal so groß sei oder die Sympathie zum einem/r Regisseur/in, dass er im Theater anruft, um vorzubereiten, wenn die Kritik negativ ausfällt. 


Runde 4: Wieviel Literatur braucht das Theater?

Teilnehmer/innen Runde 4:
Björn Bicker, Autor Regisseur, Dramaturg
Friederike Emmerling, Lektorin beim S. Fischer Verlag
Prof. Ulrich Khoun, Intendant Deutsches Theater Berlin

Moderatorin Runde 4:
Christine Wahl, Theaterkritikerin u.a. bei Der Tagesspiegel

Zusammenfassung/Standpunkte Runde 4:
Schauspieler/innen haben keine Probleme mit komplexen Texten und neuen Textformen.

Die Sprachkraft wie z.B. bei Pollesch ist sehr kunstvoll. 

In einer abschließenden Diskussionsrunde mit dem Publikum gibt es eine Wortmeldung einer jungen Zuschauerin: Ihr sei aufgefallen, dass keine jungen Theaterschaffenden aufs Podium geladen worden sein. Wenn es aber im Rahmen der Veranstaltung um das aktuelle Theaterverständnis ginge, muss es doch auch die Möglichkeit geben, die jungen Vertreter/innen dazu zu hören (Anmerkung der Autorin: zumal in den Diskussionsrunden in verschiedenen Zusammenhängen immer wieder gesagt wurde, dass es so tolle junge Regieassistent/innen gäbe). Matthes begründet dies damit, dass er hier zu einem so komplexen Thema gerne erfahrene Theaterleute dabei haben wollte und bleibt damit eine richtige Antwort schuldig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen